Liebe Schülerinnen und Schüler,
liebe Lehrerinnen und Lehrer,
liebe Eltern,
liebe Sportfreunde,
zwei Jahre ohne Schulolympiade – eines der Dinge, die die negativen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf unsere Kinder und Jugendlichen verdeutlichen.
Umso mehr freue ich mich, dass 2023 endlich die neunte Auflage der Schulolympiade stattfinden kann und war selbstverständlich sofort bereit, auch dieses Mal die Schirmherrschaft zu übernehmen.
Gerade vor dem Hintergrund der vergangenen zweieinhalb Jahre halte ich es in diesem Jahr für noch wichtiger, den Kindern und Jugendlichen den Spaß an der Bewegung und dem aktiven Sport zu vermitteln. Natürlich kennen wir alle das Gefühl, wenn samstags eher das Sofa als das Spielfeld lockt, aber wir alle wissen auch, wie gut es sich anfühlt, wenn man ein gestecktes Ziel dann geschafft hat - das macht doch oftmals alles wieder wett.
Dieses Gefühl kennt auch das bewährte Team, das diese Schulolympiade wie immer hervorragend organisiert – dieses Mal unter der Trägerschaft des Landkreises. Hier hat sich ein tolles Team gefunden, das als gutes Beispiel vorangeht und über Altersgrenzen hinweg Teamgeist und Zusammenhalt beweist und zeigt, was dadurch möglich ist.
Ich wünsche Ihnen allen spannende Wettkämpfe, bei denen die Freude an der Bewegung hoffentlich wie geplant überwiegt, und danke dem Organisationsteam sowie seinen Unterstützern von Herzen für ihr Engagement.
Ihr
Dr. Klaus Michael Rückert
Landrat
Schulolympiade im Landkreis Freudenstadt - Sport verbindet Schulen